Im Frühsommer 2003 setzte sich auf Einladung der Honorarkonsulin
Sylva Franke und des damaligen Bundestagsabgeordneten Siegfried
Helias ein kleiner Kreis mit dem Ziel zusammen, sich gemeinsam für
Berlin zu engagieren. Dazu gehörten Dr. Bernd Andrich, Union
Investment Real Estate AG und Frank Schmeichel, Business
Network Marketing- und Verlagsgesellschaft mbH.
Schnell wurde sich die Gruppe einig, ihre Möglichkeiten einzusetzen,
um eigene Akzente in der Stadt und in der Region zu setzen und damit
auch bestehende Initiativen zu begleiten und zu ergänzen. Mit dem
Lichtgestalter Andreas Boehlke, Staatssekretär a. D. Peter
Haupt und der Steuerberaterin Marianne Kleppeck wurden
weitere Persönlichkeiten gefunden, die ihren Ideen eine dauerhafte
Plattform geben wollten. Der Gedanke einer City Stiftung Berlin
vervollständigte sich mit dem Gewinn von Stephan Schwarz, GRG
Dienstleistungsgruppe, dem Präsidenten der Unternehmerverbände
Berlin-Brandenburg Dr. Wilhelm H. Lutz, dem Semperlux
Finanzvorstand Ulrich Misgeld und der Kuratorin des Berliner
Doms Margrit Hilmer.

Der Gründungsvorstand der City Stiftung Berlin: Andreas
Boehlke, Dr. Bernd Andrich und Siegfried Helias (v.l.n.r.)
amtierten zusammen von 2004 bis 2010. Gegenwärtig führt
Andreas Boehlke die Vorstandsgeschäfte gemeinsam mit
seinen Kollegen Alain Barthel und Lutz Freise. Dr. Bernd
Andrich gehört weiterhin der Stiftungsversammlung an und
Siegfried Helias hat den Kuratoriumsvorsitz übernommen.
|